Mehr als die Summe seiner Wissenschaften: das IWES.

Windenergie ist das Rückgrat unserer zukünftigen Energieversorgung – sei es als Strom oder als Wasserstoff. Unser Fokus ist die Validierung der dazu notwendigen Technologien und die Entwicklung von Methoden für deren Nutzung. Testen und Validieren von Windenergieanlagen und Elektrolyseuren sowie die Vermessung und Charakterisierung von Wind und Baugrund für die Planung von Offshore-Windparks sind daher unsere Forschungsschwerpunkte. Einen Ausschnitt unserer Leistungen und innovativen Lösungen möchten wir Ihnen in unserem Kurzfilm zeigen.  

Aktuelles

 

16.9.2025

Leistungspotenzial von Windenergieanlagen optimieren: LATODA und Fraunhofer IWES entwickeln KI-Analyseverfahren

Im Forschungsprojekt »WindKI« entwickeln das Fraunhofer IWES und LATODA ein neues Verfahren, das frühzeitig Leistungseinbußen bei Windenergieanlagen erkennt. 

 

23.6.2025

Ein Meilenstein in der Windenergieforschung: Neues Wind-Radarsystem ermöglicht ultraschnelle Windfeldmessungen

Das sogenannte Dual Doppler Wind-Radar wurde in der Nähe des DLR-Forschungswindparks WiValdi errichtet und liefert seit Anfang Juni erstmals Messdaten.

 

26.5.2025

Nachlaufeffekte von Offshore-Windenergieanlagen in der Nordsee genauer modellieren

Im Projekt EuroWindWakes arbeiten die Partner zusammen an Methoden, um die Genauigkeit der Vorhersage von Nachlaufeffekten in Windparks zu erhöhen und eine optimierte maritime Raumplanung sowie eine zuverlässige Prognose der Stromerzeugung zu ermöglichen.

Veranstaltungen mit IWES-Beteiligung

23. - 24. September 2025, Hamburg
Wind Bearing Forum Hamburg

23. - 24. September 2025, Warnemünde
H₂Mare-Abschlusskonferenz

27. - 31. Oktober 2025, Rotterdam
GET 2025

21. - 23. April 2026, Madrid
WindEurope

Kommen Sie mit uns in Kontakt:

 

Standorte und Ansprechpersonen

Zentrale Kontaktdaten:

E-Mail: info@iwes.fraunhofer.de

Tel.: +49 471 14290-100

 

Zusammenarbeit mit uns

Wir bieten unterschiedliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Kommen Sie auf uns zu!

Folgen Sie uns

Teilen, liken oder direkt mit uns in Kontakt kommen auf unseren Kanälen:

LinkedIn

XING

YouTube

RSS-Feed
 

Lesen Sie unseren Blog

Wir informieren Sie hier über unsere vielfältigen Themen und geben Ihnen Einblicke in unsere Forschungsaktivitäten und -ergebnisse.

Zum IWES-Blog

 

Laden Sie die App

App für iOS/iPadOS

App für Android